Hast du eine Frage?

Wir haben die Antwort! Durchsuche unsere FAQs, setze dich mit Kaleido Care in Verbindung oder stöbre in unserer Kaleido-Bibliothek nach zusätzlichen Informationen und Ressourcen.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich Kaleido von anderen Pumpen?

Kaleido ist die ideale Mischung aus konventioneller Insulinpumpe mit Schlauch und Patch-Pumpe. Mit unseren Klettverschluss-Bodypatches kannst du Kaleido sicher und geschützt am Körper tragen oder dank der Auswahl an Infusionssets und Schlauchlängen einfach in die Tasche stecken, beziehungsweise an der Kleidung befestigen – ganz wie du magst! Kaleido bietet zahlreiche Optionen, die zu deinem Lebensstil passen – sei es eine 6 mm/9 mm-Kanüle oder eine auf deine neuen Sneakers abgestimmte Pumpenfarbe! Wir haben nie verstanden, warum medizinische Hilfsmittel immer so… medizinisch aussehen müssen. Kaleido ist eine Insulinpumpe, auf die du stolz sein kannst

Wie lange hält der Akku des Kaleido-Handsets und der Kaleido-Pumpe?

Bei durchschnittlichem Gebrauch hält der Akku deines Handsets etwa zwei Tage. Du kannst die Akkulaufzeit verlängern, indem du die Bildschirmhelligkeit anpasst oder das Handset ganz ausschaltest, wenn du es nicht nutzt. Deine Pumpe hält mindestens den dreitägigen Gebrauchszyklus oder solange, bis dein Insulin aufgebraucht ist!

*check unser User Manual für die idealen Konditionen!

Welche Art von Insulinampullen habt ihr?

In die Kaleido-Insulinampullen passen 200 Einheiten Insulin. Nicht genug für drei Tage? Keine Sorge! Mit Kaleido kannst du schlicht und einfach eine neue Insulinampulle befüllen und ein in deine Pumpe klicken.

Welche Insulinarten kann ich mit Kaleido verwenden?

Kaleido ist derzeit für die Anwendung mit 200 Einheiten U100 kurzwirkendem Insulin-Analoga – NovoRapid® oder Humalog® zugelassen. Wir prüfen, ob sie in Zukunft für weitere Insulinsorten zugelassen werden kann.

Was ist mit Wasser? Kann ich mit Kaleido tauchen/schwimmen/baden/duschen?

Schwimmen: Ein kleiner Sprung ins kühle Nass? Kein Problem! Aber die Kaleido Pumpe funktioniert nur bis zu einer Wassertiefe von 1,5 Metern und darf bei der Tiefe nicht länger als eine Stunde getragen werden. Wenn du tiefer tauchen willst, musst du deine Pumpe vorher stoppen oder pausieren und sie abnehmen. Wenn du deine Pumpe pausierst, zeigt dein Handset später an, wie viel Insulin du verpasst hast. Im Alltag: Wenn du ein Bad nehmen oder unter die Dusche springen willst, ist die Wassertiefe kein Problem, aber es ist wichtig, die Wassertemperatur im Auge zu behalten. Wir empfehlen dir, deine Pumpe zunächst zu stoppen und abzunehmen, bevor du sie (und dein Insulin!) zu hohen Temperaturen aussetzt. Denke daran, dein Handset immer trocken zu halten.

Kontakt mit Kaleido Care

Wenn du Hilfe mit einem technischen Problem brauchst oder etwas bestellen möchtest, wähle einfach dein Land aus der Liste unten, um Kontakt mit unserem lokalen Kaleido Care Team aufzunehmen.

Niederlande

Kaleido Care NL
Kaleidocare.nl@hellokaleido.com
+31 (0) 800 19 10

 

Vereinigtes Königreich

Kaleido Care UK
Kaleidocare.uk@hellokaleido.com

+44 (0) 808 189 21 46

Deutschland

Kaleido Care DE
Kaleidocare.de@hellokaleido.com
+49 (0)322 210 965 80

All deine Kaleido Daten auf einen Blick

Du willst dir alle Details zu deiner Kaleido Nutzung ansehen? Klick einfach auf den Button unten, um alle deine Daten zu übertragen und einzusehen!